• +43 664 4384313
  • stoppacher@energieoase.or.at
Energieoase-Gesundheits-BLOG
  • Startseite
  • Neuester Post
  • Empfohlene Posts
  • Magazin
  • Die Heilkraft der Marille/Aprikose.
  • Die Kirsche ein wahrer Tausendsassa.
  • Die Erdbeere.
  • Wild wachsende Beeren , Kraftpakete für uns Menschen.
  • Mythos - Nachtschattengewächse sind krankmachend.

Energieoase - Gesundheits-BLOG

Kategorien
Tags
Autoren
Archive
Kalender
Updates abonnieren
Abo beenden
Einstellungen
Anmelden
  • Benutzername vergessen
  • Passwort zurücksetzen
gesundheitsblog

Was kann ich gegen Übergewicht tun ?

Sonntag, 26. Juli 2020
gesundheitsblog
Ernährung - Leber
Fettleibigkeit

Anthony William hat zum Thema Übergewicht seine eigene Meinung und erklärt diese in seinem „Buch Heile deine Leber“ auf einigen Seiten genau. Kurz gesagt, viele Theorien über die Entstehung von Übergewicht halten seiner Betrachtung nicht stand. Sie haben keinen so großen Anteil am Gewichtsproblem wie gerne gesagt wird. Allein der Schilddrüse wird wesentlich mehr angelastet, als sich beweisen lässt. Es gibt weltweit viel Menschen mit Schilddrüsenstörungen, die trotzdem ihr Idealgewicht halten. Auch die Nebennieren sind noch nicht so gut erforscht, um Theorien mit Kausalzusammenhängen zu erstellen. Dann kommt die Theorie mit dem veränderten Stoffwechsel bei zunehmendem Alter, auch diese hält nicht wirklich. Was ist es dann aber, was uns das Leben so schwer macht, wenn es ums Gewicht geht. Es geht immer um die Leber, sie ist der Ausgangspunkt für die meisten Probleme. Und oft ist der Ursprung einer belasteten Leber nicht in unserem Leben zu finden, sondern im Leben der Mutter oder Großmutter. Weil diese in einer vom Insektenschutzmittel TTD dominierten Welt lebten oder in einer Fabrik mit Schwermetallbelastungen konfrontiert wurden. Wenn ein Mensch nie mit Schadstoffen, Schwermetallen, Viren, pathogenen Keimen, Drogen, Pestiziden, Kunststoffen, Fungiziden, Herbiziden, giftigen Verbindungen unterschiedlichster Art und mit zu viel schlechten Fetten überlastet wurde, dann kann die Leber ihre Tätigkeit unbehindert machen und hilft uns unser Idealgewicht zu halten, auch wenn wir einmal etwas über die Strenge hauen. Eine überlastete Leber kann ihrer Aufgabe uns zu schützen nur mehr bedingt nachkommen und darum landen Giftstoffe im Blut, die für Ungleichgewichte im Metabolismus - unserem Stoffwechsel - sorgen. Übergewicht muss nicht selbstverschuldet sein und ist auch kein Schicksal. Das Ziel ist, die Leber zu heilen. Wir müssen alles ausräumen, was sie belastet hat. Damit liegt der Schlüssel für eine Gewichtsreduzierung in unserer Hand. In diesem Blog findet ihr noch weitere Infos über die Leber, vor allem den Hinweis auf eine sanfte Leberreinigung mittels Stangenselleriesaft. Im Buch ist eine 9 tägige Leberreinigung vorgeschlagen, die wir selbst schon getestet haben, und für jedermann machbar ist. Mit dem DeltaScan war es uns möglich diesen theoretischen Ansatz von A. Williams nachzuvollziehen, die Giftstoffe in den tiefsten Leberebenen werden sichtbar gemacht und damit auch die Voraussetzung zur Ausleitung mit geeigneten Mitteln. Dann noch einige kleine oder größere Korrekturen bei der Ernährung und wir ersparen uns viele Probleme in unserem Leben.

0
  1086 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
Leber Leberreinigung Giftstoffe Schwermetalle Übergewicht
Tweet
1086 Aufrufe
0 Kommentare
gesundheitsblog

Die Heilkraft der Marille/Aprikose.

Sonntag, 05. Juli 2020
gesundheitsblog
BLOG-Info Obst und Gemüse
Marille

Die Marille auch Aprikose genannt fördert unsere Verjüngung, allein das sollte schon ein Anreiz sein, sie zu essen.  Sie enthält zahlreichen Aminosäuren und Mineralstoffe in bioaktiver Form, also leicht verwertbar für uns. Sie schaffen es sogar verstecktes DDT - ein in Europa schon lange verbotenes Spritzmittel  - welches in versteckter Form aus anderen Kontinenten den Weg zu uns findet, zu binden und damit das Krebsrisiko zu senken. Die Inhaltsstoffe der Marille eliminieren störende Elemente im Darm, welche dafür verantwortlich sind, dass die körpereigene Produktion von Vitamin B12 behindert wird. Die Haut der Marille ist in der Lage Hefe-, Schimmel-, Candida- und andere Pilzkeime zu binden und schützt auch unsere DANN mit Enzymen und Koenzymen. Die Ammoniakbildung im Darm wird ebenfalls durch das Fruchtfleisch unterbunden. Wenn ihre Kräfte nachlassen, greifen sie zu diesen belebenden Früchten, sie stärken das Herz und ernähren das Gehirn. Vier Früchte täglich sind schon eine gute Hilfe bei vielen Gesundheitsstörungen. Ab drei Uhr Nachmittag ist die Auswertung am besten, aber nur bei reifen Früchten. Wenn diese nicht vorhanden sind nimmt man ungeschwefelte Trockenfrüchte. Bei der Marille steigt bei der Trockenfrucht sogar der Kaliumgehalt. Spirituell erlauben uns Marillen mit dem Herzen zu leben, sie machen aufgeschlossen und dämpfen Scheu und Nervosität. Sie wirken beruhigend, wenn uns etwas auf die Nerven geht.

Aprikosenriegel sind fantastische schnelle Snacks. 1 Tasse Dörrmarillen,  1/2 Tasse entsteinte Datteln, 1/2 Tasse Mandeln, 1/4 Tasse Kokosnuss.   Alles in der Küchenmaschine zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten. Auf einem Backblech ca. ein Zentimeter hoch auftragen und eine halbe Stunde in den Gefrierschrank geben. Dann in Riegel schneiden. 

0
  1084 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
Gehirn Giftstoffe Verfüngung Darm
Tweet
1084 Aufrufe
0 Kommentare
gesundheitsblog

Die Kirsche ein wahrer Tausendsassa.

Sonntag, 14. Juni 2020
gesundheitsblog
BLOG-Info Obst und Gemüse
Die Kirsche

 

Da unsere Leber heute stärker belastet ist als je zuvor, sind verschiedene Entgiftungsprogramme für die Leber zwischenzeitliche modische Erscheinungen. Diese Kommen und Gehen, doch es gibt Nahrungsmittel die uns schon seit Jahrhunderten bestens helfend begleiten. Die Kirschen gehören dazu. Sie wirken krebshemmend beim Non-Hodgkin-Lymphom, Hautkrebs(Melanom), und dem Glioblastom (Gehirntumor). Die Kirschen fördern auch die Bildung von Hämoglobin. Sie machen auch geistig klar, weil sie auf der Darmebene reinigend wirken. Bei Verstopfung sind sie sogar stärker als Dörrpflaumen. Sie haben auf die Blase einen positiven Einfluss und wirken anregend auf das endokrine System. Kirschen sind Lieferanten von Eisen und Zink und zahlreiche Aminosäuren wie Threonin, Tryptophan und Lysin die in Verbindung mit Melatonin die Stressbelastung von Gehirn und Körper verringern. Melatonin wird dadurch verstärkt und wirkt als Antioxidans welches vor Alzheimer, Demenz und Gehirntumoren schützt. Die sekundären Pflanzenstoffe und andere Wirkstoffe der Kirsche beseitigen Strahlenfolgen und bessern beschädigte Myelinscheiden der Nerven aus. Bei Frauen helfen die Kirschen Giftstoffe aus den Fortpflanzungsorganen auszuleiten und wirken positiv bei Myomen und Eierstockzysten. Auf der geistigen Ebene verbreiten Kirschen Zufriedenheit, machen froh und begeisterungsfähig. Von den Kirschen geht etwas Unbeschwertes und Heiteres auf uns über. Also alles Dinge, die uns motivieren sollten, die Kirschenzeit zu nützen. Je dunkler die Kirsche, desto intensiver die Inhaltsstoffe. Rezepte gibt es unzählige für den Gebrauch in der Küche auch als Kirsch-Smoothie. Vergesst nicht, genügend Kirschen in der Tiefkühltruhe einzufrieren für die Jahreszeiten ohne frischen Kirschen.

0
  1401 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
Leber Entgiftung Krebs Alzheimer
Tweet
1401 Aufrufe
0 Kommentare
gesundheitsblog

Stimmungseinbrüche und Depressionen.

Samstag, 30. Mai 2020
gesundheitsblog
BLOG-Info Ernährung - Leber
Depressionen

Wenn wir mit Menschen zu tun haben die sehr emotional reagieren, gehen wir ihnen in Zukunft meist aus dem Weg. Wenn diese Menschen zur Familie gehören wird es etwas komplizierter.  Entweder wir heben unsere Toleranzschwelle sehr hoch an oder es kommt immer wieder zu unnötigen Konflikten.  Wen sie derjenige sind, der emotional reagiert, kommen ihnen vielleicht im Nachhinein Selbstzweifel. Sie suchen den Grund für ihr Verhalten im täglichen Stress, bei den Hormonen oder bei anderen Gründen. Niemand kommt auf den Gedanken, dass die Leber für diese Zustände verantwortlich sein kann. Auch die sogenannte Winterdepression ist ein gutes Beispiel für leberabhängige Gefühlszustände. Diese Zustände können aber auch im Frühjahr oder Herbst auftreten und mittlerweile wird dieser Diagnosebegriff auf das ganze Jahr ausgedehnt. Diesem Depression Typ werden zahlreiche Symptome zugeordnet:  Ängste, bange Gefühle, Traurigkeit, Nervosität, leichte bis schwere Erschöpfung, wechselnde Schmerzen, Kopfweh, Migräne, Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Beinen oder Konzentrationsstörungen. All diese Symptome haben mit der Leber und zumindest noch einem zusätzlich geschwächten Organkreislauf zu tun. Wenn zum Beispiel die Leber mit Viren zu kämpfen hat und dadurch Neurotoxine ins Blut entlässt, kann es zu Angst und Depression kommen. Ist die Leber unglücklich, werden sie insgesamt seelisch instabil. Jetzt könnte man denken, wie kann eine Leber Gefühle haben? Der Leber obliegen ca. 2000 chemische Funktionen. Sie muss differenzieren, unterscheiden welche Funktion im Moment wichtiger ist und außerdem Daten und Informationen unseres Lebens speichern, um unser System stabil zu halten. Wenn die Leber zu viel Schädliches oder Giftiges zurückhalten muss damit wir nicht vergiftet werden, kann auch etwas überlaufen und im Blut landen. Die Folge sind dann verschiedene der vorher genannten Symptome. Die Hormonzwischenlagerung ist auch so eine Sache, irgendwann muss ein Zuviel abgebaut werden damit Platz ist für überschüssiges Adrenalin aus der nächsten Not- oder Stresssituation. Der Wechsel der Jahreszeiten ist für die Leber eine bevorzugte Periode für den Abbau von Andrenalindepots. Sie können dann in der Folge mit Gefühlen konfrontiert werden, die bis zu zehn Jahre alt sein können. Das Gute an unserer Leber ist aber – sie verzeiht fast alles. Sie verfügt über einen Datenspeicher, der genau weiß, ob es zum Beispiel zu ihrem Muster gehört, zu Weihnachten traurig zu werden. Wenn sie dann ihre Leber in so einer Zeit besonders gut behandeln und sie nicht mit Müll eindecken kann sie ihre Emotionen positiv beeinflussen. Unsere Leber besitzt Herz und Verstand, ohne unsere Leber können wir nicht leben. Die Infos in diesem Blog sollen helfen die Ernährung leberfreundlicher zu gestalten, damit sich unsere Leber wieder sanft entgiften kann - die Folge ist ein gesunder vitaler Körper mit lebensbejahenden freudvollen Gedanken. All die Infos aus, Heile deine Leber von Anthony William.

0
  949 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
Stimmungseinbrüche Depression Angst Gefühl Hormone
Tweet
949 Aufrufe
0 Kommentare
gesundheitsblog

Meditation  -  Alte Verletzungen Heilen. 

Montag, 25. Mai 2020
gesundheitsblog
BLOG-Info Entspannung
Wasser und Ruhe

Setze oder lege dich bequem hin. Beginne ruhig und gleichmäßig in deinen Bauch ein- und auszuatmen. Atme tief ein und verteile strahlende neue Energie in deinem Bauchraum und beim Ausatmen lass alles schwere Dunkle raus aus deinem Körper. Mach das einige Minuten, bis du spürst, das sich Ruhe in deinem Körper ausbreitet. Du atmest in deinem Rhythmus weiter und visualisierst nun eine lachsfarbige Schutzkugel um dich. Von außen nach innen ist sie dicht, von innen nach außen durchlässig damit alle Giftstoffe, die wir ausatmen wegfliesen können. Nun verändere die Farbe deiner Kugel in Rosa und Gold. Rosa ist die stärkste Farbe für die Liebe und Gold schützt uns. In dieser Kugel bist du nun vollkommen beschützt. Lass nun deine strahlende Energie auch zu deinem Herzen fliesen. Stell dir vor wie dein Herz sich öffnet und alle alten Verletzungen und Schmerzen mit dieser wunderbaren strahlenden Energie aus deinem Herzen hinaus geschwemmt werden. Wenn Tränen fließen, ist es auch gut, lass alles los. Wenn dir einzelne Personen in den Sinn kommen, vergib ihnen. Jeden Einzelnen von ihnen. Sollte eine Verletzung sehr schlimm sein und sich nicht lösen wollen, überschwemm diese mit deiner strahlenden Energie, die von außen mit Liebe gestärkt wird, bis du spürst, das der Druck nachlässt und schließlich ganz weg ist. Vergib auch dir, weil du diesen alten Schmerz solange mit dir mitgetragen hast. Atme weiter in deinen Körper und verteile die strahlende Energie nun in deinem ganzen Körper. Von den Zehen bis in die Fingerspitzen, bis in den Kopf und bewusst in dein Herz. Hülle dein Herz nun in blaues heilendes Licht, bis du das Gefühl hast, jetzt ist alles gut. Atme noch einige Male tief ein und aus und komme langsam in deinem Tempo zurück in das Hier und Jetzt, mit einem geheilten, vitalen Herzen.

2
  1430 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
Liebe Herz Verletzungen heilend Gold
Tweet
1430 Aufrufe
0 Kommentare
gesundheitsblog

Die Erdbeere.

Sonntag, 17. Mai 2020
gesundheitsblog
BLOG-Info Obst und Gemüse
Erdbeeren als Beilage

Die Erdbeere ist nicht nur ein hervorragender Lieferant von Eisen, Magnesium, Zink, Molybdän, Selen, Kalium, Kalzium und Chrom, sondern anhält auch Spuren von Omega-3, Omega-6 und Omega- 9 Fettsäuren. Auch schützt sie mit ihren zusätzlichen Stoffen unsere Organe vor überschüssigem Adrenalin. Es versteht sich von selbst, dass man Erdbeeren zur Erdbeerzeit aus heimischer Produktion oder aus dem eigenen Garten verwenden soll. Erdbeeren schimmeln sehr schnell und müssen daher für weite Lieferwege mit chemischen Mitteln behandelt werden. Wahre Kraftpakete sind wildwachsende Beeren, wenn es um Krankheitsabwehr, Anti-Aging und belebende Wirkung geht. Beeren jeder Art sind Gehirnnahrung und auch die Herzgesundheit profitiert, wenn es um den Schutz von Klappen und Ventilen geht.

Christiane Beerlandt beschreibt in ihrem Buch „Das Füllhorn“ die Erdbeere als ein Symbol für eine gewisse Art der Courage, des entschlossenen Handelns, dafür, dass man sich von nichts und niemandem beirren lässt. Wer im Moment keine Lust auf Erdbeeren hat, der soll es sein lassen – ein Hautausschlag könnte sich sonst entwickeln. Aber am nächsten Tag könnte die Situation anders sein und die Erdbeere ohne Folgen hervorragend schmecken. Der Mensch, der ein starkes Bedürfnis nach Erdbeeren hat, sehnt sich vielleicht in der Tiefe seiner Seele danach, seine eigene Ohnmacht, wenn es darum geht für sich selbst zu stehen oder Grenzen zu ziehen wo es nötig ist, abzulegen. Die Erdbeere steht für ein freches Fräulein, das es wagt, die Dinge so anzusprechen, wie sie es sieht, und fühlt, ohne Umwege. Im Bild eine der vielen Möglichkeiten Beeren als Beilage zu verwenden, Topfenknödel mit Mohn und warmen Erdbeeren.   

1
  911 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
Erdbeere Eisen Anti Aging Courage Ohnmacht
Tweet
911 Aufrufe
0 Kommentare
gesundheitsblog

Plötzlich erhöhter Blutdruck im mittleren Alter

Sonntag, 26. April 2020
gesundheitsblog
BLOG-Info Ernährung - Leber
Herz

Wenn sie zu den vielen Millionen Menschen gehören die weder an Herz- Gefäß – oder Nierenerkrankungen leiden und doch plötzlich erhöhten Blutdruck haben, der durch einen Zufallsbefund erkannt wird, erhalten sie meist den Rat sich mehr zu bewegen und sich gesünder zu ernähren. Wenn das nichts hilft, bekommen sie Medikamente. Doch wenn man die versteckten Ursachen erkennt die dahinter stehen, kann man einiges korrigieren und wer noch keine Diagnose hat, kann vorbeugen, um das Risiko zu minimieren. Vorerst sind schlechte Ernährung und Bewegungsarmut ein Teil des Geschehens. Dann ist es wichtig weniger Alkohol, weniger Fett, weniger Salz und weniger Essig zu sich zu nehmen. Vielen Menschen ist nicht bewusst das Fett seit Jahren ihr Blut verdickt, ihre Leber austrocknet und staut. Dadurch wird im Inneren der Leber und an der Außenseite Fettgewebe angelagert. Vereinfacht gesagt entsteht zusammen mit Salz denaturiertes, entwässertes Fett, welches die Leber nur schwer verarbeiten kann. Das Blut wir dicker und unser Herz muss mehr Pumpen, um den Kreislauf aufrecht zu erhalten. Es ist so ähnlich, als wenn man Wasser mit einem Strohhalm trinkt und dann mit dem Strohhalm einen Milchshake trinken will. Man muss erheblich stärker anziehen. Aber auch wenn sie sich wirklich gesund ernähren, gibt es noch weitere Ursachen für Leberträgheit. Schwermetalle, pathogene Keime, virale Abfallstoffe, Kunststoffe, Pestizide und andere Schadstoffe können unserer Leber so zusetzen, dass unser Herz eine erhöhte Pumpleistung erbringen muss. Und dann kommt noch Stress dazu. Übersteigt der tägliche Stress ein gewisses Maß schütten unsere Nebennieren Adrenalin aus, dass die Leber einlagern muss, um uns vor Schaden zu bewahren. Eine adrenalingesättigte Leber hat wiederum Probleme unser Blut so aufzubereiten, dass es leicht und glatt zum Herz fließen kann.

Weiterlesen
1
  902 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
Leber Blutdruck Herz Schadstoffe Alkohol Fett Salz
Tweet
902 Aufrufe
0 Kommentare
gesundheitsblog

BLOG-Info

Dienstag, 07. April 2020
gesundheitsblog
BLOG-Info

Wir - Sonja und Reinhard - beschäftigen uns schon seit Jahrzehnten mit Ernährung und teilen unterschiedliche Erfahrungen und Erkenntnisse. Von Fit for Life, Makrobiotik, Extrem Vegetarismus bis zu einer nun doch etwas entspannten vegetarischen Küche. In diesem Blog werden aber alle Leser etwas finden um ihr Leben gesünder zu gestalten. Uns geht es nicht darum jemanden zu eine bestimmten Diät Form zu bekehren. Das Leben ist sowieso eine permanente Veränderung durch neue Erkenntnisse. Wer für sich den besten Weg sucht muss experimentieren und testen und dabei auf seinen Körper mehr hören als auf die selbsternannten Diät Aposteln die meist unter dem Thema Abnehmen ihre Empfehlungen geben. Doch nicht jeder Körper ist gleich und reagiert gleich, weil er vielleicht im Moment noch gar nicht kann. Vielleicht gibt es schwerwiegende Blockaden auf der Leber, ausgelöst durch Schwermetalle, Pestizide, Viren, Pilze oder chemische Toxine und noch einiges mehr.

Weiterlesen
1
  862 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
BLOG-Info
Tweet
862 Aufrufe
0 Kommentare
gesundheitsblog

Der Apfel - vielfach unterschätzt

Dienstag, 07. April 2020
gesundheitsblog
Obst und Gemüse

Die Kraft des Apfels wird meist unterschätzt. Er ist die erste Wahl um Entzündungen zu hemmen und das bei jeder Krankheit. Ob im Gehirn (Enzephalitis) im Dickdarm (Reizdarmsyndrom) oder im Nervenbereich (durch Vireninfektionen).  Der Apfel spielt eine beruhigende Rolle, weil er virale und bakterielle Belastungen reduziert. Er ist eine echte Gehirnnahrung, weil er die Nervenzellen ernährt und die elektrische Aktivität verstärkt. Rotschalige Äpfel sind durch ihre Anthocyane und Malvidin bei Fettleibigkeit segensreich, weil sie die Verdauungskraft erhöhen und dadurch die Gewichtsabnahme fördern.

Weiterlesen
2
  923 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
Gesundheit Ausleitung Darmentzündung Gehirn Fettleibigkeit
Tweet
923 Aufrufe
0 Kommentare

Aktuelle Posts

26 Juli 2020
Was kann ich gegen Übergewicht tun ?
Was kann ich gegen Übergewicht tun ?
Ernährung - Leber
Anthony William hat zum Thema Übergewicht seine eigene Meinung und erklärt diese in seinem „Buch Heile deine Leber“ auf einigen Seiten genau. Kurz gesagt, viele Theorien über die Entstehung von Übergewicht halten seiner Betrachtung nicht stand. Sie h...
Weiterlesen
05 Juli 2020
Die Heilkraft der Marille/Aprikose.
Die Heilkraft der Marille/Aprikose.
BLOG-Info
Obst und Gemüse
Die Marille auch Aprikose genannt fördert unsere Verjüngung, allein das sollte schon ein Anreiz sein, sie zu essen.  Sie enthält zahlreichen Aminosäuren und Mineralstoffe in bioaktiver Form, also leicht verwertbar für uns. Sie schaffen es sogar ...
Weiterlesen
14 Juni 2020
Die Kirsche ein wahrer Tausendsassa.
Die Kirsche ein wahrer Tausendsassa.
BLOG-Info
Obst und Gemüse
  Da unsere Leber heute stärker belastet ist als je zuvor, sind verschiedene Entgiftungsprogramme für die Leber zwischenzeitliche modische Erscheinungen. Diese Kommen und Gehen, doch es gibt Nahrungsmittel die uns schon seit Jahrhunderten besten...
Weiterlesen
30 Mai 2020
Stimmungseinbrüche und Depressionen.
Stimmungseinbrüche und Depressionen.
BLOG-Info
Ernährung - Leber
Wenn wir mit Menschen zu tun haben die sehr emotional reagieren, gehen wir ihnen in Zukunft meist aus dem Weg. Wenn diese Menschen zur Familie gehören wird es etwas komplizierter.  Entweder wir heben unsere Toleranzschwelle sehr hoch an oder es ...
Weiterlesen
25 Mai 2020
Meditation  -  Alte Verletzungen Heilen. 
Meditation  -  Alte Verletzungen Heilen. 
BLOG-Info
Entspannung
Setze oder lege dich bequem hin. Beginne ruhig und gleichmäßig in deinen Bauch ein- und auszuatmen. Atme tief ein und verteile strahlende neue Energie in deinem Bauchraum und beim Ausatmen lass alles schwere Dunkle raus aus deinem Körper. Mach das ei...
Weiterlesen
17 Mai 2020
Die Erdbeere.
Die Erdbeere.
BLOG-Info
Obst und Gemüse
Die Erdbeere ist nicht nur ein hervorragender Lieferant von Eisen, Magnesium, Zink, Molybdän, Selen, Kalium, Kalzium und Chrom, sondern anhält auch Spuren von Omega-3, Omega-6 und Omega- 9 Fettsäuren. Auch schützt sie mit ihren zusätzlichen Stoffen u...
Weiterlesen
11 Mai 2020
Offensüßkartoffel mit Topping.
Offensüßkartoffel mit Topping.
Ernährung - Leber
4 mittlere Süßkartoffel 2El Kokosöl                                    ...
Weiterlesen
10 Mai 2020
Die Leber und ein hoher Cholesterinspiegel.
Die Leber und ein hoher Cholesterinspiegel.
Ernährung - Leber
Cholesterin wird gedanklich gleich mit Herz und Kreislauf verbunden. Wir hören das es gutes und schlechtes Cholesterin gibt, Cholesterin mit hoher Dichte (HDL) und Cholesterin mit niedriger Dichte (LDL). Wenn wir dann an verhärtete Arterien und Plaqu...
Weiterlesen
02 Mai 2020
Die gnadenlosen Vier  - leider kein Italowestern.
Die gnadenlosen Vier - leider kein Italowestern.
BLOG-Info
Ernährung - Leber
Was wie der Titel eines Western klingt, das sind Gifte und krankmachende Einflüsse denen wir entweder im laufenden Leben ausgesetzt waren oder die wir über unsere Mutter, und unsere Mutter schon von ihrer Mutter mitbekommen hat. Strahlung, toxische M...
Weiterlesen
26 April 2020
Plötzlich erhöhter Blutdruck im mittleren Alter
Plötzlich erhöhter Blutdruck im mittleren Alter
BLOG-Info
Ernährung - Leber
Wenn sie zu den vielen Millionen Menschen gehören die weder an Herz- Gefäß – oder Nierenerkrankungen leiden und doch plötzlich erhöhten Blutdruck haben, der durch einen Zufallsbefund erkannt wird, erhalten sie meist den Rat sich mehr zu bewegen und s...
Weiterlesen

nach Tag suchen

Säfte Gehirn test Schnelle Küche Stress Verletzungen Atemtechnik Glutenfrei Cholesterin Antioxidantien Corona Diabetes Wasser Entschlackung Darmentzündung Entspannung Stimmungseinbrüche Bronchien Leberreinigung Fasten Fett Salz Blut Gefühl Schwermetalle Ausleitung Ruhe Giftstoffe BLOG-Info Erdbeere Courage Gicht Auberginen Alkohol Alzheimer Eisen Darm Blutzucker Öle Licht Paprika Angst Tomaten Herz Krebs Obst Gesundheit Cholesterinwert Ohnmacht Depression Schadstoffe Kreislauf Verfüngung Gesunde Küche heilend Kirschen Adrenalin Leber Kochen Blutdruck Gemüse Fettleibigkeit Lunge Hormone Meditation Süßkartoffel Kartoffel Diäten Nebennieren Gold Kuchen Gefäßablagerung Gehirnnahrung Übergewicht Liebe Brot Gewichtszunahme Anti Aging giftig Statine Mineralstoffe Entgiftung Nachtschattengewächse

Bilder-BLOG

Was kann ich gegen Übergewicht tun ?
Die Heilkraft der Marille/Aprikose.
Die Kirsche ein wahrer Tausendsassa.
Stimmungseinbrüche und Depressionen.
Meditation  -  Alte Verletzungen Heilen. 
Die Erdbeere.
Offensüßkartoffel mit Topping.
Die Leber und ein hoher Cholesterinspiegel.
Die gnadenlosen Vier - leider kein Italowestern.
Plötzlich erhöhter Blutdruck im mittleren Alter

Copyright © 2023
Energieoase - Sonja Stoppacher
Design by geliweb

  • +43 664 4384313
  • stoppacher@energieoase.or.at
  • Startseite
  • Neuester Post
  • Empfohlene Posts
  • Magazin
  • Startseite
  • Neuester Post
  • Empfohlene Posts
  • Magazin